Monatsspruch März
Wenn ein Fremder wohnt bei euch wohnt in eurem Land, den sollt ihr nicht bedrücken. 3.Mose 19,33
Gottes Gebot ist klar: Unser Umgang mit Fremden soll von Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit geprägt sein, nicht von Angst oder Ablehnung. Als Kirche stehen wir an der Seite aller Menschen, treten für deren Würde und hilfreiche Problemlösungen ein und erinnern daran, dass gelebte Nächstenliebe keine Grenzen kennt.
sein
Monatsspruch Februar
Du tust mir kund den Weg zum Leben. Ps 16,11
und öffnest mein Herz für die Kraft der Hoffnung und Liebe. Von diesem Vertrauen getragen gehe ich in jeden neuen Tag. Das macht mich zuversichtlich und mutig, dass ich die Herausforderungen des Lebens bewältigen kann. Wenn ich hin und her gerissen bin und schwierige Entscheidungen treffen muss, deren Konsequenzen ich noch nicht überblicken kann, finde ich im Gebet Ruhe und Gewissheit.
Jahreslosung 2025
Prüft alles und behaltet das Gute! 1. Thessalonicher 5,21
Geschenkter Freiraum und große Verantwortung werden Christen mit dieser Jahreslosung gegeben. Wenn es zu Fehlentscheidungen kommen sollte, besteht hoffentlich die Möglichkeit der Nachbesserung, damit letztendlich das Gute behalten werden kann.
Monatsspruch Dezember
Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! Jes 60,1
Mut und Zuversicht werden uns in diesem Monatsspruch abverlangt. Wir werden aufgefordert, licht zu sein, also freundlich und liebevoll. Außerdem wird uns Gottes Licht versprochen, was die Dunkelheit nimmt und Hoffnung gibt.
Monatsspruch November
Wir warten aber auf einen neuen Himmel und eine neue Erde nach seiner Verheißung, in denen Gerechtigkeit wohnt. 2 Petr 3,13
Hoffnung und Gerechtigkeit stehen wie eine Überschrift über diesem Monatsspruch. Interessant ist, dass dieser Mut machende Spruch im, aus kirchlicher Sicht, traurigen Monat November zu finden ist. Hoffnung und Gerechtigkeit sind nicht leicht mit dem Tod in Verbindung zu bringen. Das nicht Vergessen und die Verbundenheit mit den Verstorbenen bleibt hoffentlich besehen.
Das Hoffen auf eine neue gerechteren Erde ist wohl ein nie enden wollender Prozess. Der Begriff Gerechtigkeit muss erst einmal definiert werden. Neben sozialer gibt es auch eine individuelle Gerechtigkeit.
Monatsspruch Oktober
Die Güte des HERRN ist's, dass wir nicht gar aus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß. Klagelieder 3,22-23
Beruhigende oder weltfremde Worte? Tröstende oder traurig stimmende Worte? Erfahren Menschen, die unheilbar krank sind, jeden Morgen Barmherzigkeit oder Menschen, die in Kriegsgebieten leben? Aber vielleicht ist, wenn alles gegen uns ist, Gott derjenige, der für uns da ist. Er wird mich nicht gesund machen, oder einen Krieg beenden, aber er bleibt an meiner Seite und hält mir die Treue. Diese Zuversicht begegnet uns jeden Tag von neuem.
Monatsspruch September
Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Jer 23,23
Wann ist mir Gott nahe, wann ferne beziehungsweise wann entfernt sich Gott von mir, wann ist er mir nahe? Wer oder was ist wichtig für meine Entscheidungen? Auch wenn Gott für mich im Alltag unbedeutend ist, habe ich jederzeit die Möglichkeit mich wieder Gott zu nähern und dessen Zuspruch zu erfahren.
Monatsspruch August
Der HERR heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Ps 147,3
Margot Käßmann hat einmal gesagt, dass es tröstlich zu wissen ist, dass man nie tiefer fallen kann, als in Gottes Hand. Dieser Monatsspruch drückt das aus. Wenn wir dunkle, traurige Momente haben, gibt es dennoch immer Hoffnung und eine Quelle der Heilung, selbst wenn alles verloren zu sein scheint.
Monatsspruch Juli
Du sollst dich nicht der Mehrheit anschließen, wenn sie im Unrecht ist. Ex 23,2
Ein vernünftiger, mutiger Ausspruch, wenn wir in der Lage sind, Recht und Unrecht eindeutig zu definieren. Oft finden wir keine klare schwarz-weiße Ausgangslage vor, sondern eine eher graue. Bessere, vorurteilsfreiere Informationen können uns helfen das Grau in verschiedene Graustufen zu zerlegen. Letztendlich sollen wir nicht einfach den Mehrheiten hinterher laufen, sondern unserem Wisssen und Gewissen folgen.
Monatsspruch Juni
Mose sagte: Fürchtet euch nicht! Bleibt stehen und schaut zu, wie der HERR euch heute rettet! Ex 14,13
Veränderungen erfordern Mut! Das Vertraute hinter sich zu lassen, ohne Garantie, dass es nach der Veränderung besser wird. Wer hilft mir, wer unterstützt mich? Die Mithilfe Gottes und seine Unterstützung wird jedem von uns in diesem Monatsspruch versprochen.
Monatsspruch Mai
Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber nichts soll Macht haben über mich. 1 Kor 6,12
In diesem Korintherbrief geht es nicht um die zehn Gebote oder das Grundgesetz, sondern um die Christinnen und Christen zur Verfügung stehende "moralische Freiheit". Schöpfe ich alles aus, was mir erlaubt ist, oder setze ich bewusst Grenzen.