Kirchenmusik in Eversten

In allen drei Everster Kirchengemeinden findet eine vielfältige Kirchenmusik statt und umschließt neben Gesang verschiedene instrumentale Gruppen. Jeder Chor hat andere Schwerpunkte und Zielgruppen. Informationen zu allen Gruppen finden Sie im Untermenü.

Die hauptamtlich geleitete Kirchenmusik an St. Ansgar umfasst die Arbeit der Ansgari-Kantorei, des Oldenburger Kammerchores, die Konzertreihe AnsgarLounge, Orgelkonzerte und vieles mehr. Die Chorarbeit richtet sich an erfahrene Sänger*innen und mündet in professionelle Konzerte.

Der Bloherfelder Chor wird von Gesa Lüken geleitet. Der Bloherfelder Chor ist für alle interessierten Sängerinnen und Sänger offen und begleitet mehrfach im Jahr Gottesdienste.

Der Flötenkreis Bloherfelde unter der Leitung von Ulrike Folch-Bönisch widmet sich den musikalischen Möglichkeiten der Holzblasinstrumente.

Und in der Nikolaikirche gibt es zwei Chöre und einen Posaunenchor, Canta e vai unter der Leitung von Wibke Oppermann, die NiChorLai Singers unter der Leitung von Andreas Burau sowie einen Posaunenchor unter der Leitung von Joni Prochnow.

Über 100 Kinder und Jugendliche singen in der Chorschule Eversten. Bei den Jüngsten stehen  Stimm- und Gehörbildung im Vordergrund, mit zunehmendem Alter wird die Chorarbeit immer wichtiger.

 

 

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.