Im März haben wir euch aufgerufen, uns in Bildern, Texten und anderem mitzuteilen, wie ihr die Corona-Pandemie wahrnehmt. Vielen Dank für eure zahlreichen, unglaublich kreativen Einsendungen. Hier könnt ihr die Ergebnisse sehen.
An Tagen wie diesen – was ist gerade trotzdem schön?
Die Welt steht still – was mich gerade bewegt?
Pastor Thibaut liest "Das große Giggler-Geheimnis" von Robby Doyle.
Um auch während der Corona-Krise in Kontakt bleiben zu können, haben Evangelische Jugend Oldenburg und Landesjugendpfarramt unter http://ejo.de/cafe eine neue Plattform zum Austausch eingerichtet:
Im ejo Café trifft man sich und das Programm wird laufend aktualisiert.
Zusätzlich gibt es ein großes Angebot von Workshops zu verschiedenen Themen.
Ab sofort gibt es auch eine gesonderte Webseite unter dem Hashtag: Wir sind #fürdichda
Unter: https://www.kirche-oldenburg.de/aktuell/coronavirus/fuerdichda steht ein leicht zugängliches Angebot für Seelsorge am Telefon und im Chat für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung.
Auf dieser Seite gibt es Hinweise zur TelefonSeelsorge, die Telefon-, Chat- und Mail-Seelsorge anbietet. Weiterhin den Hinweis, dass Pfarrerinnen und Pfarrer der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg telefonisch für Seelsorge und Beratung zur Verfügung stehen. Es gibt Hinweise zur Chatseelsorge, zu nethelp4u.de (Jugendliche helfen Jugendlichen!) sowie zur Hotline „Keine Gewalt – und Sexualstraftat begehen“.
© 2020 Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Eversten | Zietenstraße 6 | 26131 Oldenburg | Tel.: 0441-957000 | E-Mail: kirchenbuero.ol-eversten@ | kirche-oldenburg.de