Die Abendgebete mit Liedern aus Taizé in der Nikolaikirche
Zu einer besonderen Form des gemeinsamenBetens, der Einkehr und der Anbetung ladenwir zusammen mit Gemeindegliedern der Baptistengemeinderegelmäßig in die Nikolaikirche ein: Eine halbe Stunde Stille und Gebet, Lesung und Gesang. Diese Form des Gebets hat ihren Ursprung in Taizé. Dort wird sie in einer erweiterten Form von der ökumenischen Bruderschaft der Communauté de Taizé mehrmals täglich gefeiert.
Jedes Jahr kommen aus der ganzen Welt Zehntausende von Jugendlichen dorthin, um die besondere Spiritualität der Versöhnung kennenzulernen, die nicht innerlich bleiben, sondern das versöhnende Lebensengagement des Einzelnen inspirieren will. Das besondere, das gemeinsame Gebet tragende Kennzeichen der Abendgebete sind die ruhigen, sich immer wiederholenden Gesänge. Sie sind von einfacher Schönheit und erschließen sich allen, die regelmäßig dabei sind, auch ohne großes Üben.
Weitere Elemente der Feier sind zwei Lesungen, eine längere Stille zum Bedenken eines Bibelwortes und die Fürbitten mit einer Stille auch für das ganz persönliche Gebet. Nichts führt in innigere Gemeinschaft mit Gott als ein gemeinsames Gebet mit Gesängen, die in der Stille des Herzens weiterklingen, wenn man wieder allein ist (Frère Roger).
So erleben auch alle, die das monatliche Abendgebet mit Liedern aus Taizé regelmäßig besuchen, wie wohltuend und stärkend es sein kann, für sich und doch in Gemeinschaft Zeit zu haben für das persönliche Nachdenken und Beten.
Das Taizé-Abendgebet findet an jedem 1. Fr im Monat um 19.15 Uhr statt, in der Passionsund in der Adventszeit an jedem Freitagabend.
Der Gesang klingt am schönsten und trägt weit, wenn viele da sind!
Herzliche Einladung!
Unsere monatlichen Abendgebete mit Liedern aus Taizé wollen wir im September wieder aufnehmen:
Jeden ersten Freitag im Monat um 19.15 Uhr: „Die gute halbe Stunde – Stille, Lesung, Gebet und Gesänge aus Taizé“
Termine: 4.9. --- 2.10. --- 6.11. --- 4.12.
Wer suchen Taizéfreundinnen und – freunde, die unser Team verjüngen und verstärken möchten.
© 2020 Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Eversten | Zietenstraße 6 | 26131 Oldenburg | Tel.: 0441-957000 | E-Mail: kirchenbuero.ol-eversten@ | kirche-oldenburg.de