1955 Die Kirchengemeinde Eversten erwirbt ein Grundstück an der Bloherfelder Straße 170.
1956 Ein Gemeindezentrum wird im vorhandenen Haus, einer früheren Gaststätte, eingeweiht. Die Gemeinde wird pastoral weiterhin von den Everster Pfarrern betreut.
1965 In der Kirchengemeinde Eversten wird eine Pfarrstelle für den Stadtteil Bloherfelde eingerichtet.
1966-1980 P. Ulrich Hollweg
1969 Eine zweite Pfarrstelle wird eingerichtet.
1969-2000 P. Gerhard Kämper
1969 Die Kindertagesstätte wird eröffnet.
1970 Das neue Gemeindehaus wird eingeweiht.
1976 Im alten Gemeindehaus wird die Offene Tür Bloherfelde eröffnet.
![]() |
1978 Eine dritte Pfarrstelle wird eingerichtet und bleibt zunächst vakant.
1981-2002 P. Werner Dettloff tritt die Nachfolge P. Hollwegs an.
1984/85 Einweihung der kleinen und mittleren Glocke.
1986 Die dritte Pfarrstelle wird mit P. Daniel Ramsauer besetzt.
1988 Die neue Kirche wird eingeweiht.
1999 Die Kirche erhält eine Orgel.
2001 Pn. Karin Kaschlun tritt die Nachfolge P. Kämpers an.
2002 Die Pfarrstelle P. Dettloffs wird mit seinem Eintritt in den Ruhestand aufgehoben.
2005 Einweihung der großen Glocke
2008 Der Turm erhält einen vergoldeten Schwan.
2013 Die Bloherfelder Kirche wird 25 Jahre alt.
© 2020 Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Eversten | Zietenstraße 6 | 26131 Oldenburg | Tel.: 0441-957000 | E-Mail: kirchenbuero.ol-eversten@ | kirche-oldenburg.de