Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Eversten https://www.eversten.kirche-oldenburg.de Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Eversten de-DE ELKIO Tue, 01 Apr 2025 04:38:48 +0200 Tue, 01 Apr 2025 04:38:48 +0200 TYPO3 EXT:news news-6356 Fri, 21 Mar 2025 10:30:55 +0100 Vernissage am 30. März https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=6356&cHash=767a0136ff7dd70ce5664864434d9bb4 Einmal im Jahr verändert der Große Saal im Gemeindehaus Zietenstraße sein Gesicht - wenn nämlich das große Kunstwerk an der Stirnwand wechselt. Jetzt ist es wieder soweit. Am 30. März findet um 12 Uhr im Gemeindehaus in der Zietenstraße 8 die Vernissage zu dem Kunstwerk "Zarter Schmelz and friends" der Künstlerin Kerstin Kramer statt.

Die Ausstellung zeigt ein großformatiges, vierteiliges Werk, das sich mit der Klimaveränderung beschäftigt. Die gestaltete Wand im Gemeindehaus soll zu einem lebendigen Diskurs beitragen bei allen Gruppen, die den Großen Saal im Laufe des Jahres benutzen, aber auch bei allen anderen Menschen, die vielleicht eigens kommen, um sich das Kunstwerk anzuschauen.

Bei der Vernissage wird es eine Laudatio geben, die Künstlerin wird etwas zu ihrem Kunstwerk sagen und natürlich wird mit Sekt und Selters angestoßen. 

]]>
St. Ansgar
news-6243 Mon, 03 Mar 2025 13:36:52 +0100 Pariser Quartette von Georg Philipp Telemann https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=6243&cHash=e5756521e6a49cba5b4b5ec4dd744864 Ein Ohrenschmaus für Freunde von barocker Musik! Am 21.März 2025 um 19.30 in der Nikolaikirche Oldenburg.

Pariser Quartette von Georg Philipp Telemann.

Es spielen Paulina Kilarska - Cembalo, Wibke Oppermann - Traversflöte, Julia Vetö - Viola da Gamba und Lisa Wehrhahn - Barockvioline.

Eintritt 12€, ermäßigt 10€. Karten gibt es nur an der Abendkasse.

 

Ein Ohrenschmaus für Freunde von barocker Musik! Faszinierende Stücke von einem der beliebtesten Barockkomponisten seiner Zeit, mit großer Spielfreude auf barocken Instrumentarium zu Gehör gebracht.

]]>
Nikolai
news-6230 Fri, 28 Feb 2025 07:40:15 +0100 Wunde Punkte in Eversten https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=6230&cHash=33adc3560e87a8b36a5e03fa41ae37b2 Sechs mal treffen wir uns an Wunden Punkten in unserem Stadtteil und nehmen den Ort aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick. In der Passionszeit erinnern wir uns in der Kirche an den Leidensweg Jesu. Das Everster Pfarrteam bietet in diesem Jahr an allen Mittwochabenden der Passionszeit um 18 Uhr Andachten an wunden Punkten in unserem Stadtteil an: Mit einem Fachmann bzw. einer Fachfrau, mit Musik und einer Person aus dem Pfarrteam. 

 

5.3.    Ohne Schuld? – Kriegsgedenken             
Ringpfeilerhalle, Hauptstr. 80
Experte: Georg Götz, Historiker | Musik: Hornquartett, Ltg: Joaquim Palet | Pastor: Nico Szameitat        

 

12.3.    Ohne Zukunft? - Studierendenwohnheim    
Hermann-Ehlers-Haus, Eichenstr. 105
Expert*in: NN | Musik: Dagmar & Harald Otschik | Pastorin: Nele Schomakers

 

19.3.    Ohne Lohn? – Zwangsarbeit                
Gedenktafel, Prinzessinweg 52        
Expert*in: Dr. Steffen Wiegmann, Leiter des Stadtmuseums; Dr. Katharina Hoffmann, Uni Oldenburg | Musik: Dagmar & Harald Otschik | Pastorin: Dörte Kramer

 

26.3.    Ohne Anerkennung?                     
Ehemalige Baracken, Schlagbaumweg 31     
Expert*in: NN | Musik: Sinti-Swing mit Wilhelm Magnus (Gitarre) und Clemens Schneider (Geige & Akkordeon) | Pastorin: Sonja Brockmann

 

2.4.    Ohne Dach? – Obdachlosigkeit        
Tagesaufenthalt, Bloherfelder Str. 7
Expertin: Maja Sleur | Musik: Dagmar & Harald Otschik | Pastorin: Friederike Deecken

 

9.4.    Ohne Perspektive? – Festungsarbeit im 18. Jh.     
Das „Sklavenloch“, Achterdiek 3 (Oldenburger Ruderverein)
Experte: Helmuth Meinken, Gästeführer | Musik: Elke Henken, Akkordeon | 
Pastor: Nico Szameitat         

]]>
Eversten
news-6226 Wed, 26 Feb 2025 15:44:43 +0100 7. März Weltgebetstag von den Cookinseln https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=6226&cHash=3aace00c6c3f74da4e59ba6742f1443c Wunderbar geschaffen ist das Motto des Weltgebetstages aus Psalm 139 In Eversten finden zwei Weltgebetstagsgottesdienste statt. Einer am Freitag, 7. März um 9.30 in der Nikolaikirche, Hundsmühler Straße 111 und einer um 19.00 Uhr in St. Stephanus, Windthorststraße 36.

 

Die diesjährige Liturgie stammt von den Cookinseln, einem Tropenparadies im Pazifik, das allerdings vom steigenden Meeresspiegel besonders bedroht ist. Kia Orana lautet die Begrüßung. Dieses bedeutet nicht nur Hallo sondern auch du sollst strahlen wie die Sonne und mögest Du lange leben! 

Der Weltgebetstag wird jedes Jahr in 170 Ländern gefeiert. Dabei kommen Frauen aus der ganzen Welt zu Wort und berichten über ihre Lebenssituation. Ein Großteil der jeweiligen Weltgebetstagskollekte wird verwandt, um mit Hilfsprojekten die Lebenssituation von Frauen und Mädchen zu verbessern. 

]]>
Nikolai
news-6162 Thu, 20 Feb 2025 11:23:13 +0100 Was uns Zusammenhält - Gottesdienst zur Bundesagswahl https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=6162&cHash=ff413d680d956abce19dd2fd520a593c Am Sonntag, 23. Februar lädt die Kirchengemiende St. Ansgar um 10.30 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst ein "Was uns zusammenhält" - Gottesdienst zur Bundestagswahl

 

Am Sonntag, 23. Februar lädt die Kirchengemeinde St. Ansgar um 10.30 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst ein.
In ihm kommen verschiedene Menschen zu Wort. Sie werden sich dazu äußern, was in dieser politisch aufgeheizen Zeit Sorge macht und was als Gesellschaft darin zusammenhält.
Mitwirkende in dem Gottesdienst sind u.a. Klaas Schramm, Schauspieler am Oldenburgischen Staatstheater, das Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge Niedersachsen (NTFN), ein angehender Friseur aus Oldenburg mit Fluchterfahrung, sowie Vertreter*innen der Uni Oldenburg und der Kirchengemeinde St. Ansgar.

Nach dem Gottesdienst  - mit begleitendem Kindergottesdienst - gibt es beim Kirchencafe die Möglichkeit zum Austausch.
Um 11.55 Uhr werden die Glocken an St. Ansgar läuten und um 12 Uhr wird es ein Friedensgebet zum Wahlsonntag geben.
 

]]>
Eversten
news-6058 Sun, 26 Jan 2025 10:00:37 +0100 Themengottesdienst in Nikolai https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=6058&cHash=0e1777d25d034e99a51b9f3ab6eff857 Menschenwürde, Nächstenliebe, Zusammenhalt für ALLE - gesellschaftliche Werte Für ALLE mit Herz und Verstand

Themengottesdienst am 9.Februar in der Nikolaikirche um 10 Uhr. Das Nikolai-Forum für Demokratie lädt ein.

 

Mit dieser ökumenischen Forderung setzen wir uns ein für Demokratie und gegen Extremismus. Im Rahmen dieses Themengottesdienstes wollen wir uns mit der Menschenwürde, der Nächstenliebe und dem Zusammenhalt auseinandersetzen. Es wird keine politischen Wahlempfehlungen geben, sondern authentische Stimmen aus unserer Gesellschaft zu den Stimmungen unserer Zeit.

Im Anschluss an den Gottesdienst wird es einen Austausch an Stehtischen geben. Jede/r ist herzlich willkommen.

 

 

                

]]>
Nikolai
news-6057 Sat, 25 Jan 2025 19:26:22 +0100 14. Promenade in Nikolai https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=6057&cHash=0ae00b6fd2e4a999a893c7ffeb1cc45d Der Lenz ist da. Beschwingte Musik in Nikolai. Nikolai der Lenz ist da!

Sonntag, 2.März 2025 in der Nikolaikirche

Beginn um 17.30 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)

 

 

Songs aus den 20 er und 30 er Jahren mit dem Duo SoRo (Sonja und Robert Grashorn) und frische Töne von der Orgel von unserem Organisten aus St. Ansgar Lukas Henke.

In der Pause gibt es kleine leckere Gaumenfreuden.

 

Der Kartenvorverkauf zu 20 € startet ab sofort nach den Gottesdiensten in Nikolai und in der Nikolai Apotheke. Eventuelle Restkarten gibt es an der Abendkasse. Der Erlös ist für die vom Förderkreis unterstützten Projekte bestimmt.

 

]]>
Nikolai
news-6035 Fri, 17 Jan 2025 08:39:29 +0100 Trauercafé https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=6035&cHash=afbdaaffd3a7461a128b480758713065 Für alle, die jemanden verloren haben. Für die, die damit nicht allein bleiben möchten. Für die, die Trost suchen. Trauercafé der Kirchengemeinde Eversten


wo: Bücherei St. Ansgar, Edewechter Landstraße 23 (neben der Kirche)

wann: am letzten Freitag im Monat von 17 - 19 Uhr von Januar bis April (31. Januar, 28. Februar, 28. März, 25. April) und am 6. Juni

 

Kontakt: Pfarrteam Eversten mit Sonja Brockmann, Tel.: 0441 503660; Friederike Deecken, Tel.: 0441 36138793; Dörte Kramer, Tel.: 0441 9570018; Nele Schomakers, Tel.: 0441 35011893 und Nico Szameitat, Tel.: 0441 36164357

 

Ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Stärkung in Zeiten der Trauer in geschützter einfühlsamer Atmosphäre. Eine Pfarrperson aus Eversten begleitet das Angebot.

]]>
Eversten
news-5999 Thu, 09 Jan 2025 13:32:00 +0100 Nikolai Forum für Demokratie https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5999&cHash=7016016772fcaa840953097551706041 So ist der Name einer Gruppe, die die Demokratie unterstützen möchte. "Nikolai Forum für Demokratie"


So der Name einer Gruppe, die sich Ende 2024 in unserer Gemeinde gegründet hat.
Längst ist uns die repräsentative, parlamentarische und auf dem Grundgesetz fußende Demokratie mit ihrem säkularen Charakter und der garantierten Religionsfreiheit zu einer Staatsform geworden, die uns lieb und teuer ist. 
Gemeinsam wollen wir uns überlegen, wie wir  unsere Demokratie mit Veranstaltungen öffentlichkeitswirksam unterstützen und beflügeln können.
Treffen finden nach Absprache an einem Donnerstag, 19:30 Uhr, statt.

 

Die nächsten Treffen finden am 16.Januar und 6.Februar 2025 statt.


Kontakt: Pastorin Sonja Brockmann

Ein herzliches Willkommen allen Interessierten!
 

]]>
Nikolai
news-6007 Thu, 09 Jan 2025 13:12:09 +0100 Kundgebung für Demokratie https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=6007&cHash=09268ed1d21e80452c28567cb8616af5 Am Sonnabend, 18.01.2025 um 12 Uhr auf dem Schlossplatz findet eine Kundgebung für Demokratie statt. Am Sonnabend, 18.01.2025 findet auf dem Schlossplazz um 12 Uhr eine Kundgebung für die Demokratie statt. Dabei soll gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck demonstriert werden.

Die Kundgebung wird von fridays for future organisiert.

]]>
Nikolai
news-5914 Thu, 12 Dec 2024 18:13:13 +0100 Digitale Kollekte - unser neues Kartenlesegerät https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5914&cHash=bb3ce9e9d5e626f17bfa060dcdc09f37 In den vergangenen Wochen kam zum ersten Mal unser neues Kartenlesegerät zum Einsatz. In den vergangenen Wochen kam zum ersten Mal unser neues Kartenlesegerät zum Einsatz.

Was für die Einen vielleicht noch ungewohnt und auch etwas komisch erscheint, ist für die Anderen eine große Erleichterung. Unsere Gesellschaft ist zunehmend ohne Bargeld unterwegs. Auch für die Verwaltung ist die bargeldlose Zahlung einfach und sicher nachvollziehbar. Wir können diesen Service nun anbieten und Sie können frei entscheiden wie Sie spenden möchten: mit oder ohne Bargeld.

]]>
Nikolai
news-5828 Tue, 26 Nov 2024 12:14:59 +0100 Krippenspielproben in Nikolai https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5828&cHash=7d1617798992feb95cb189f0e620a94b Krippenspielproben in Nikolai - Wer macht mit? Krippenspiel 2024 - Wer macht mit?

 

An folgenden Terminen proben wir dieses Jahr fürs Krippenspiel in Nikolai:

 

  • Donnerstag, 21.11. von 16.30 - 18.00 Uhr
  • Donnerstag, 05.12. von 16.30 - 18.00 Uhr
  • Donnerstag, 19.12. von 16.30 - 18.00 Uhr
  • Sonnabend, 21.12.  von 09.30 - 13.00 Uhr
  • Generalprobe, Montag, 23.12. um 16.00 Uhr

 

Ort: Hundsmühler Straße 111, 26131 Oldenburg

 

Kontakt: sonja.brockmann@kirche-oldenburg.de

]]>
Nikolai
news-5787 Fri, 15 Nov 2024 11:27:26 +0100 Weihnachtsgottesdienste in St. Ansgar, Bloherfelde und Nikolai https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5787&cHash=1adad603e103e98290d58c70024bdc52 Alle Weihnachtsgottesdienste am 24., 25. und 26. Dezember für die Gemeinden St. Ansgar, Bloherfelde und Nikolai Heiligabendgottesdienste


 St. Ansgar
 

14.30 Uhr: 
Krippenspiel mit den Vorchören für Kleine - Pn. Kramer/Birgit Wendt-Thorne


16.00 Uhr:
Krippenspiel mit den Kinderchören 
für Größere - P. Szameitat/ Birgit Wendt-Thorne


18.00 Uhr: 
Christvesper mit festlicher Musik - P. Szameitat


23.00 Uhr: 
Christmette für die Gesamtgemeinde mit der Ansgari-Kantorei -  Pn. Kramer


 Ev. Kirche Bloherfelde


 14.30 Uhr:
 Krippenspiel - Pn. Deecken


 16.30 Uhr:
 Christvesper - Pn. Deecken


 18.00 Uhr:
 Der etwas andere Weihnachtsgottesdienst - Pn. Schomakers


 Nikolaikirche


 15.00 Uhr: 
Krippenspiel - Pn. Brockmann


 16.30 Uhr: 
Krippenspiel - Pn. Brockmann


 18.00 Uhr: 
Christvesper - Pn. Brockman

 

Gottesdienste für die Gesamtkirchengemeinde am 1. und 2. Weihnachtstag

 

 25. Dezember, 1. Weihnachtstag für die Gesamtkirchengemeinde
 Nikolaikirche, 10 Uhr: Gottesdienst – Pn. Brockmann/Pn. Deecken


 26. Dezember, 2. Weihnachtstag, für die Gesamtkirchengemeinde
 Ev. Kirche Bloherfelde, 17 Uhr: Gottesdienst – Pn. Schomakers

 

]]>
Nikolai
news-5779 Tue, 12 Nov 2024 15:38:49 +0100 Adventsmarkt in Nikolai https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5779&cHash=cb32e2c8b1f279c5b05751d4edc1a48b Wir laden zum Adventsmarkt am 30. November ein Am Sa, 30. November, findet wieder unser Markt vor dem 1. Advent statt. Mit FairCafé und Punsch, Kuchen und Leckereien, Basteln für Familien, Leseecke und Verkauf von Handgearbeitetem. Um 14 Uhr gibt es eine musikalische Einstimmung auf dem Kirchplatz und um 17.15 Uhr eine Andacht mit Adventsliedern zum Mitsingen mit den NiChorLai-Singers und dem Entzünden der ersten Adventskerze.

]]>
Nikolai
news-5716 Fri, 25 Oct 2024 19:53:32 +0200 Kinder- und Familiengottesdienst https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5716&cHash=4739f8b93d8ae6c71476bbbb12d5697a Türen auf für Kinder in Nikolai! Zweimal pro Monat feiern wir donnerstags Kinderkirche und am ersten Sonntag im Monat einen Familiengottesdienst. Türen auf für Kinder!

 

Wir feiern in Nikolai an jedem ersten Sonntag im Monat um 10 Uhr einen Familiengottesdienst.
Alle 14 Tage feiern wir außerdem donnerstags (während der Schulzeit) von 16.30-18 Uhr Kinderkirche für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren.
In der Kinderkirche hören und erleben wir Geschichten, singen, spielen und basteln und lernen das Kirchenjahr kennen. Gleichzeitig ist die Bücherei geöffnet.

Zum Krippenspiel treffen wir uns im November, Termine werden bald bekannt gegeben.

Allg. Infos und Anmeldungen zum Krippenspiel an: Sonja.Brockmann@kirche-oldenburg.de
 

]]>
Nikolai
news-5705 Tue, 22 Oct 2024 17:09:13 +0200 Konzert "Dialogo" https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5705&cHash=1ef01615b313eb7682fadde08b84dca4 Das Konzert "Dialogo"am 26.Oktober fällt leider krankheitsbedingt aus. Das Konzert "Dialogo" am 26.Oktober fällt krankheitsbedingt leider aus.

 

 

 

]]>
Nikolai
news-5639 Sat, 05 Oct 2024 19:51:15 +0200 Kartoffelfest in der Nikolaigemeinde - der Förderkreis lädt ein https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5639&cHash=eb599ece939b74e21cea0a479f277a8c Am 3.11. laden wir zum Kartoffelfest in der Nikolaigemeinde ein. Herbstzeit ist Kartoffelzeit!

 

Familiengottesdienst um 10.00 Uhr 


– anschließend Familientag
rund um die Kartoffel -


Mit Aktivitäten und Spielen zum Thema Kartoffel
und einem sättigenden Kartoffelmahl.


Für den frühen Nachmittag präsentiert das 
Figurentheater Bremerhaven
in einer knappen Stunde das
anrührende und schöne Stück 
„Na los, kleiner Meierling“ 

]]>
Nikolai
news-5634 Wed, 02 Oct 2024 20:50:26 +0200 Großer Flohmarkt in Nikolai https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5634&cHash=4ebdedab6e4188f515a08c440664bbbc Am 9.11. von 15.00 - 17.00 Uhr findet ein großer Flohmarkt in der Nikolaigemeinde statt. Am 9.11. von 15.00 - 17.00 Uhr findet ein großer Flohmarkt in der Nikolaigemeinde statt.

 

Diese Dinge gibt es dort:

 

Kinderkleider- Spielzeug - Bücher - Kaffee- und ein Kuchenbuffet 

 

Anmeldung bis zum 02.11. per Mail unter: nikolaiflohmarkt@gmail.com

 

Kinder können nach Anmeldung auf einer Decke kostenfrei verkaufen

 

 

]]>
Nikolai
news-5628 Mon, 30 Sep 2024 16:02:51 +0200 Erfolgreicher Sponsorenlauf für Brot für die Welt https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5628&cHash=10c38ff715752aaa9c0f3ec675f3e503 Am Sonntag, 29.09., wurden 2.352,50€ beim Sponsorenlauf für Brot für die Welt eingenommen. Am Sonntag, 29.09., nahmen 47 Personen aktiv am Sponsorenlauf für Brot für die Welt teil. Die Einnahmen betrugen 2.352,50€. Zusammen mit der Kollekte können nun knapp 2600€ an Brot für die Welt überwiesen werden. Bei gutem, sonnigem Wetter wurde eine Stunde lang für den guten Zweck gelaufen. Nach jeder Runde bekamen die Läuferinnen und Läufer ein Gummiband ans Handgelenk, so dass am Ende die gelaufenen Runden schnell mit den vereinbarten Spenden pro Runde multipliziert werden konnten. Im Anschluss an den Lauf gewannen alle Teilnehmenden bei einer Verlosung ein kleines Präsent. Mit gegrillter Wurst, sehr leckerem Kartoffelsalat, hergestellt von Johanne Borcherding, Kaffee und Kuchen klang die gelungene Veranstaltung im Kirchgarten aus.

]]>
Nikolai
news-5506 Fri, 23 Aug 2024 16:15:49 +0200 Ganzheitliche Stimmbildung https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5506&cHash=92343266ab649d7f71fff0a34b48f94b Seminar zur Ganzheitlichen Stimmbildung vom 14.-15.09. Lassen Sie sich ein auf ein Wochenende voller Präsenz und Energie. Die Ganzheitliche Stimmbildung mit Agnes Erkens (Köln) lässt die Teilnehmenden ihre Stimme über eine bewusstere Körperwahrnehmung neu erfahren. Der Workshop richtet sich primär an Lehrer*innen/Menschen in Lehrberufen, ist aber für andere Interessierte offen. 

Sa. 14.09. Beginn 9.00 Uhr - So. 15.09. Ende 17.30 Uhr

]]>
Nikolai
news-5440 Wed, 07 Aug 2024 13:06:42 +0200 Konzert von Hannes Zülow am 13.September https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5440&cHash=5653ad37eeda5c0155c998708c9f341c Hannes Zülow, der Liedermacher, gibt ein Konzert am 13.September um 19.00 Uhr in der Nikolai Kirche, Eversten Der oldenburger Liedermacher Hannes Zülow tritt am Freitag, den 13. September um 19.00 Uhr in der Nikolaigemeinde auf. Für ungefähr eineinhalb Stunden spielt er aus seinem Programm "Dein Lebenslauf". Zu hören sind eigene Lieder, Gedichte und Geschichten mit Texten, die zum Nachdenken anregen oder auch zum Schmunzeln einladen. Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Freitagabend. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

]]>
Nikolai
news-5307 Tue, 18 Jun 2024 15:36:55 +0200 Sommerkirche in Eversten https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5307&cHash=01753df85a1c9b05d4b808ff4727c1b0 Mit Lieblingsliedern beschwingt durch den Sommer Auch in diesem Jahr gehen wir als Gesamtgemeinde gemeinsam mit einer Gottesdienstreihe in den Sommer hinein. Unter dem Motto „Beschwingt durch den Sommer mit Lieblingsliedern“ feiern wir in unseren drei Kirchen die Gottesdienste. In der Kirche St. Ansgar und in der Bloherfelder Kirche werden die Gottesdienste im Wechsel stattfinden, in der Nikolaikirche an jedem Sonntag.
Das Pfarrteam samt Gastprediger*innen wandert im Kanzeltausch durch die drei Kirchen - mit einem Lieblingslied im Gepäck. Nach dem Gottesdienst wird zu einem sommerlichen Getränk eingeladen. 
Gehen Sie mit uns beschwingt in den Sommer! 

Die einzelnen Termine finden Sie HIER.
 

]]>
Eversten Eversten Bloherfelde St. Ansgar Nikolai
news-5306 Tue, 18 Jun 2024 15:25:50 +0200 Abschied von Johannes von Hoff https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5306&cHash=ae47eaad53264d3021a606b7537513b0 Nach 38 Jahren geht Kantor von Hoff in den Ruhestand Am Sonntag, den 23. Juni 2024 wird um 15 Uhr Kirchenmusikdirektor Johannes von Hoff in den Ruhestand verabschiedet. 38 Jahre lang war er als Kantor an St. Ansgar tätig, zwischenzeitlich auch als ehrenamtlicher Landeskirchenmusikdirektor. Weit über Oldenburg hinaus hat er sich einen Namen als begabter Chorleiter gemacht. Sowohl mit der Ansgari-Kantorei als auch mit dem Oldenburger Kammerchor hat er große Werke aus allen Epochen aufgeführt sowie Konzertreisen unternommen und mit dem Kammerchor auch zahlreiche Preise gewonnen. An dem Gottesdienst zur Verabschiedung wirken neben von Hoff und den Chören Kantorin Birgit Wendt-Thorne, Landeskirchenmusikdirektorin Besser, Kreispfarrer Maes, das Pfarrteam Eversten sowie der künftige Kantor an St. Ansgar Lukas Henke mit.

]]>
Eversten Bloherfelde St. Ansgar Nikolai
news-5236 Tue, 28 May 2024 17:33:02 +0200 Taufgottesdienst am 17. August am Woldsee https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5236&cHash=95d79f90e7584e1a7afe47ac094c60e5 Am Samstag, dem 17. August, um 14.00 Uhr laden wir als große Kirchengemeinde Eversten wieder zur Taufe an den Woldsee ein. Am Samstag, dem 17. August, um 14.00 Uhr laden wir als große Kirchengemeinde Eversten wieder zur Taufe an den Woldsee ein.

 

Wir - das Pfarrteam Eversten/Bloherfelde -  freuen uns auf Babys, Kinder und Erwachsene, die sich draußen am See taufen lassen möchten.

 

Zu zwei vorbereitenden Abenden laden wir im Vorfeld herzlich ein:

- zu einem Informationsabend am 18. Juni, 19 Uhr,

im Gemeindehaus Zietenstraße 8

- zu einem Taufgesprächsabend am 8. August, 19 Uhr,
im Gemeindehaus Zietenstraße 8


Bei Rückfragen zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an die zuständige Mitarbeiterin im Kirchenbüro, Margret Schiavo (Taufe-Trauung.OL-Eversten@kirche-oldenburg.de), oder eine Pfarrperson aus dem Pfarrteam Eversten/ Bloherfelde.

]]>
news-5234 Mon, 27 May 2024 17:44:08 +0200 Taizé Fahrt für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 10 https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5234&cHash=f97ee500a5af0bb7f5e944557a2f13cf Taizé Fahrt vom 11.08. bis zum 18.08. für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 10 Schülerinnen und Schüler können ab Jahrgang 10 für 150€ pro Person (Buskosten, Übernachtung und Verpflegung) an der Taizé- Fahrt teilnehmen. Sie findet vom 11.08. bis zum 18.08. statt. Zusätzliche Informationen über Taizé stehen unter www.taize.fr/de.

]]>
Eversten Eversten Nikolai
news-5173 Mon, 13 May 2024 08:30:23 +0200 Frühlingsfest für Demokratie Bloherfelde am 08. Mai 2024 https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5173&cHash=a446a9b33738c1cf3bc65ecae797fa67 Am 8. Mai hatten sich zahlreiche Menschen von vier verschiedenen Treffpunkten im Stadtteil aus auf den Weg zum Bloherfelder Marktplatz gemacht, um auf dem „Frühlingsfest für Demokratie“ ein gemeinsames Zeichen zu setzen. Dabei wurde auch die Gelegenheit genutzt, eigene Gedanken, Wünsche und Werte fürs demokratische Miteinander zu teilen und gemeinsam zu präsentieren.

 

Das Organisationsteam, das als spontane Initiative aus einem Treffen des Runden Tisches hervorging, freut sich sehr über die Vielfalt der Besucher:innen, die aus verschiedenen Ecken, Hintergründen und Altersstufen des Stadtteils kamen: "Wir sehen uns in unserem Ziel bestärkt, zu Begegnung und Austausch über die grundlegenden Werte unseres Zusammenlebens einzuladen. Ein Fest für unsere Demokratie."

]]>
Gemeinden Bloherfelde
news-5137 Wed, 01 May 2024 12:11:20 +0200 Familiengottesdienst an Palmsonntag https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5137&cHash=51026e41be3a9779f07e7a8d498012b3 Gelungener Neustart eines alten Formats

Natürlich sind Familiengottesdienste an sich nichts Neues. Neu ist, die Zielgruppe Familie mit (kleineren) Kindern wieder einmal direkt anzusprechen und neu zu verstetigen. Neu ist auch, mehr interaktive Elemente in der Gottesdienstgestaltung einzubauen. So hat sich ein kleines Team mit unseren beiden Pastorinnen einiges einfallen lassen.
Mit Palmen und lautem Gesang ist die Gemeinde zu Beginn in die Kirche eingezogen. Sich wie Jesus als König oder Königin fühlen! Als Gottes Kinder! Von Gott gesegnet. Passend zur Taufe. So wurden im Gottesdienst auch zwei Kinder durch die Taufe in die Gemeinde aufgenommen, ein Konfettiregen zeigt die Kraft und die Lebendigkeit des Segens Gottes. Das Bildertheater veranschaulichte Jesu Einzug nach Jerusalem.
Als Sinnbild der Freude auf Ostern und neues Leben malten die Kinder Ostereier an. Die Resonanz war außerordentlich gut und zeigt, dass es sich lohnt, in Zukunft regelmäßig Familiengottesdienste anzubieten.

]]>
Bloherfelde
news-5136 Wed, 01 May 2024 11:50:49 +0200 Vielen Dank für eure Zeit https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5136&cHash=d6fd8d4d5972eb43dcf0ab6e95a304dd Liebe Erika, lieber Friedhelm, Ihr verlasst den Gemeindekirchenrat - genauso wie Sybille Goßlau, Hanna Rieken, David Saß und Martin Böschen nach vielen Jahren. Herzlichen Dank dafür. Friedhelm, bei dir sind es 24 Jahre, Erika, bei dir sogar 30 Jahre.
Wie kamt ihr dazu, euch für den GKR aufstellen zu lassen?
Erika: Seit 1988 habe ich intensiv im Kindergottesdienst mitgearbeitet, dazu kamen Familiengottesdienste und Krippenspiele. Zur GKR-Wahl 1994 hat Pastor Kämper mich dann gebeten, doch als Kandidatin anzutreten.
Friedhelm: Ich war damals im Bibelgesprächskreis und wurde gefragt, ob ich auch bereit wäre, für den GKR zu kandidieren. Für mich war es eine Herausforderung, aus einer konfessionsverschiedenen Ehe meine Identität zu stärken und unsere konfessionelle Verschiedenheit zu bearbeiten, so verlor die Verschiedenheit immer mehr an Bedeutung.

Was waren über die Jahre die Themen, die euch besonders am Herzen lagen?
Erika: Der Kindergottesdienst ist mir immer lieb und wichtig gewesen. Dadurch wurde auch das Interesse an der Mitarbeit im Gemeindegottesdienst geweckt. Es folgten viele Jahre, in denen ich von Herzen gerne den Lektorinnendienst versehen habe. Darüber hinhaus hat sich mein Engagement an der jeweiligen Lebenssituation ausgerichtet.
Friedhelm: Mir war und ist es mir immer wichtig, Menschen zu integrieren, früher unsere russischen Gemeindemitglieder, später Flüchtlinge, die Hilfe brauchten. Dabei ist es mir wichtig, ihnen bei aller Verschiedenheit auf Augenhöhe zu begegnen und mich von ihrem Schicksal anrühren zu lassen. Seit meiner Baumpflanzaktion in Togo, die von unserer Gemeinde als Wiedergutmachung für den Tropenholzverbau beim Kirchbau unterstützt wurde, bin ich der Norddeutschen Mission sehr verbunden.

An was erinnert ihr euch besonders gerne?
Erika: An die positiven Rückmeldungen aus der Gemeinde bei so vielen schönen Gottesdiensten und Veranstaltungen im Laufe der Jahre. Daraus entstand Verbindung.
Friedhelm: Richtig gefreut haben mich immer die jährlichen GKR-Treffen in Rastede oder im Blockhaus Ahlhorn, weil da unsere schöpferische Energie Ausdruck gefunden hat. Gerne erinnere ich mich an die Osternachtsgottesdienste, an die besonderen Gottesdienste um 17 Uhr und an die Lektorendienste.
Gibt es auch etwas, was euch geärgert oder frustriert hat?
Erika: Die Folgen der Kirchenkreisstrukturreform für die Gemeinden.
Friedhelm: Der Mitgliederschwund in unserer Gemeinde - und dass es der Kirchenverwaltung nicht gelungen, ist in den letzten Jahren mit der Umstellung auf die Doppik einen ordentlichen Haushalt vorzulegen.
Das Interview mit Erika Kusche und Friedhelm Cordes führte Tobias Frick

]]>
Gemeinden Bloherfelde
news-5079 Tue, 16 Apr 2024 18:13:47 +0200 Neue Fahrradständer für Bloherfelde https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5079&cHash=949e5798614fda7abd41a4e478fcf769 Ende letzter Woche waren sie plötzlich da: Neue Fahrradbügel für das Gemeindezentrum Bloherfelde. 2022 haben wir von Ihnen eine Gemeindekirchenspende für die Neugestaltung der Außenanlagen erbeten. Die Erneuerung der Fahrradständer war auch damals schon angedacht, trotzdem hat der GKR auch andere Ideen (wie z.B. eine Sitzgruppe) in Betracht gezogen und auch der Standort ist mehrfach angepasst worden.

Nun stehen zwischen dem Parkplatz und dem Weg zum Gemeindehaus neue Fahrradbügel. Die kaum noch erkennbare Grasfläche ist gegen ein wasserdurchlässiges Sandgemisch ausgetauscht worden. Es sind bewusst sehr stabile Bügel ausgewählt worden, die auch jugendlichem Übermut einiges entgegenzusetzen haben.

]]>
Gemeinden Bloherfelde
news-5068 Fri, 12 Apr 2024 09:08:58 +0200 Save the Date: Frühlingsfest für Demokratie am 08. Mai https://www.eversten.kirche-oldenburg.de/ueber-uns/aktuell/aktuell?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=5068&cHash=472a401eac8c06b1ad8782678540b881 Wir laden herzlich zum diesjährigen Frühlingsfest in Bloherfelde ein. Dabei wird das Frühlingsfest durch eine Initiative des Runden Tisch von Bloherfelde erweitert, bei dem Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Gemeinwesen, Kirche und Politik vertreten sind, die auch diese Veranstaltung planen und umsetzen wollen. 

Das Frühlingsfest für Kinder und Erwachsene findet am 8. Mai  auf dem Marktplatz in Bloherfelde statt. Ein geschichtsträchtiges Datum, zu dem auch anlässlich des 75. Jahrestages zum Grundgesetz, der anstehenden Europawahl und dem Jahrestag des Kriegsendes ein zusätzliches Zeichen für Demokratie und Solidarität gesetzt werden sollen.

Zurzeit trifft sich regelmäßig eine Gruppe von aktiven Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils und plant ein aktivierendes Programmangebot hierzu.

Auch zu einer Sternwanderung von verschiedenen Punkten des Viertels hin zum Marktplatz, mit einer gemeinsamen Aktion als Zeichen gegen Rechts und für die Demokratie wollen wir als Kirchengemeinde mit einladen. Merken Sie sich den Termin, kommen Sie mit dazu und setzen Sie ein Zeichen! Wir freuen uns auf Sie. 

]]>
Gemeinden